Kür laufen

Kür laufen
Kür lau|fen vgl. Kür

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kür — • Kür die; , en (Wahl; Wahlübung im Sport) – sie muss noch ihre Kür laufen – sie ist eine sensationelle Kür gelaufen – sie muss noch Kür laufen, ist schon Kür gelaufen, um Kür zu laufen, aber sie ist beim Kürlaufen gestürzt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eiskunstlauf-Europameisterschaft 2011 — Außenansicht der PostFinance Arena in Bern Die Eiskunstlauf Europameisterschaft 2011 fand vom 24. bis 30. Januar 2011 in der PostFinance Arena in Bern statt. Die Schweiz war damit schon zum 19. Mal Ausrichter der Titelkämpfe, Bern… …   Deutsch Wikipedia

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • Kurrende — Kur|rẹn|de 〈f. 19〉 1. 〈früher〉 Schülerchor, der gegen kleine Gaben vor den Häusern bei Beerdigungen u. in der Adventszeit geistl. Lieder sang 2. 〈ev. Kirche〉 Jugendsingkreis [<nlat. currenda <lat. correda, corradium „Almosen in natura“; zu …   Universal-Lexikon

  • kurrent — kur|rẹnt 〈Adj.; österr.〉 in deutscher Schrift (nicht in lateinischer Schrift) ● kurrent schreiben [<lat. currens „laufend“, Part. Präs. zu currere „laufen“] * * * kur|rẹnt <Adj.> [zu lat. currens (Gen.: currentis), 1. Part. von:… …   Universal-Lexikon

  • Kurrentschrift — Kur|rẹnt|schrift 〈f. 20; früher〉 dt. Schreibschrift [zu kurrent „laufend“, d. h. zügig geschrieben] * * * Kur|rẹnt|schrift, die: (früher benutzte) deutsche Schreibschrift. * * * Kurrẹntschrift   [zu lateinisch currere »laufen«], Schreibschrift …   Universal-Lexikon

  • Kurrende — Kur|rẹn|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈früher〉 Schülerchor, der gegen kleine Gaben vor den Häusern bei Beerdigungen u. in der Adventszeit geistliche Lieder sang 2. 〈evang. Kirche〉 Jugendsingkreis [Etym.: <neulat. currenda <lat. correda,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kurrent — kur|rẹnt 〈Adj.〉 laufend, ständig [Etym.: <lat. currens, Part. Präs. zu currere »laufen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kurrikulum — Kur|ri|ku|lum 〈n.; Gen.: s, Pl.: ku|la〉 1. Lebenslauf; →a. s. Curriculum vitae 2. Lehrplan [Etym.: <lat. curriculum »Lauf«; zu currere »laufen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kursorisch — kur|so|risch 〈Adj.〉 fortlaufend, nicht unterbrochen, hintereinander [Etym.: <lat. cursorius »zum Laufen gehörig«; → Kurs] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”